Welche Waffendisziplinen werden gelehrt?

Unser reguläres Training beschäftigt sich mit dem langen Schwert, und in Kassel auch mit dem Rapier. Daneben bieten wir Sondereinheiten und Seminare z. B. im Ringen, Dolchkampf, Harnischfechten und dem Umgang mit dem langen Messer an.

Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?

Der Jahresbetrag beträgt:
95 € Regelbeitrag für Erwachsene/Berufstätige
65 € ermäßigter Beitrag für Schüler, Studenten, Arbeitslose u.ä.
25 € passive Mitgliedschaft

Kann ich bei Schwertfechten-Nordhessen e.V. Schaukampf erlernen?

Grundsätzlich: nein!
Wir betreiben historische Kampfkunst und verstehen dies als eine Kampfsportart. Natürlich kann man das Erlernte in abgewandelter Form für solche Zwecke (Schaukampf, Theaterfechten oder Bühnenfechten) nutzen.

Kann ich an einem Probetraining teilnehmen und was brauche ich für eine Ausrüstung?

Du bist zur Teilnahme an unserem Training jederzeit willkommen. Um die Zeiten an unseren jeweiligen Standorten zu sehen, besuche den Link „Training“. Unser Probezeitraum beträgt vier Wochen.

Als erste Ausrüstung benötigst du nur hallentaugliche Schuhe, Sportkleidung und optional Handschuhe. Eine Trainingswaffe wird von uns unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Wenn du nach der Probezeit dabeibleibst und dich selbst ausstattest, findest du mehr Informationen zu Schutzausrüstung und Trainingsgeräten hier: Leitfadenausruestung. Gerne beraten wir dich auch persönlich zu Fragen rund um Ausrüstung.

Muss ich Mitglied werden?

Die Teilnahme an Seminaren steht in der Regel auch nicht-Mitgliedern frei. Wer regulär am Training teilnehmen möchte, kann eine Probezeit von vier Wochen in Anspruch nehmen. Danach solltest du dich für eine Mitgliedschaft entscheiden.